HARTBERG - Schölbingerturm

Der Wehrturm steht am östlichen Rand der Altstadt und war an die Stadtmauer angebaut, die an dieser Stelle nur bruchteilhaft erhalten ist.
Anfahrt: B54 und B50 bis Hartberg - Ressavarstraße Nr. 40
Parken: am Straßenrand
Zugang: Besichtigung von aussen immer möglich
zuletzt besucht: 27.09.2025

Geografische Länge 15° 58' 20"
Geografische Breite 47° 16' 53"

externe Links:
Lage von Schölbingerturm, Wehrturm und Schloss Hartberg auf Google Maps


HARTBERG - Wehrturm

Erhaltener Turm mit Schießscharten, der in die nördliche Stadtmauer des 12. und 13. Jahrhunderts angebaut wurde.
Anfahrt: gegenüber Brühlgasse Nr. 4
Parken: am Straßenrand
Zugang: Besichtigung von aussen immer möglich
zuletzt besucht: 27.09.2025

Geografische Länge 15° 58' 00"
Geografische Breite 47° 16' 54"

 

HARTBERG - Schloss

1147 erstmals als Burg erwähnt, erfolgte Ende des 16. Jahrhunderts der Umbau zum Schloss. Teile des Schlosses können für private Veranstaltungen gemietet werden.
Anfahrt: Herrengasse Nr. 1
Parken: am Straßenrand
Zugang: Besichtigung von aussen immer möglich
zuletzt besucht: 27.09.2025

Geografische Länge 15° 57' 57"
Geografische Breite 47° 16' 53"

externe Links:
Schloss Hartberg auf Burgen Austria
Schloss Hartberg auf Burgenkunde
Schloss Hartberg auf Wikipedia